1

… und plötzlich Livestreams!

Nach einem Telefonat über die Allianzgebetswoche 2021 mit Clemens Anfang Dezember 2020 war alles klar: Jede teilnehmende Gemeinde wird mir deren maximale Anzahl an Plätzen mitteilen und welche Stuhlgruppen es geben wird. Ich richtete für jeden Tag eine Event-Seite ein, mit der entsprechenden Buchungsmöglichkeit. Das System wusste alles.

Dann erstellte ich einen Youtube-Account für die Evangelische Allianz Kaiserslautern und richtete für jede Gemeinde, die es ermöglichen konnte, einen Livestream für deren Abend ein.

Plötzlich ein weiterer Anruf von Clemens: „Simon, es hat sich etwas geändert! Wir haben uns alle besprochen. Es wird von Montag bis Freitag keine Präsenzveranstaltungen geben! Corona. Riskant. Nur noch Livestreams. Bis auf Samstag und Sonntag in der Hoffnungskirche. Da lassen wir 100 Besucher zu. Und zusätzlich Livestreams. Und Stefan Vatter wird auch nicht anwesend sein, seine Botschaft werden wir am Sonntag als Video-Aufnahme einspielen.“

Alles klar. Auf geht’s, Simon. Nachdenken. Was ist zu tun? Alle Buchungs-Seiten wieder weg. Kontaktaufnahme mit allen Gemeinden und die Techniker ausfindig machen, die für den jeweiligen Abend den Stream bereitstellen. Denn es sollte über den neuen Youtube-Kanal der EAK gestreamt werden. Und dafür brauchten die Techniker der Gemeinden einen speziellen Schlüssel von mir, der von Youtube kam. Es war wunderbar, mit allen Pastoren dieser Stadt Kontakt herzustellen und Stück für Stück herauszufinden, wer genau meine Person für den Abend sein wird. Dann per Whatsapp anschreiben, kurz vorstellen. Der Montag kann kommen!

Der Montag kam. Livestream aus der FeG Kaiserslautern. Am Abend zuvor hatte ich noch mit Eduard von der FeG einen Test-Stream ausprobiert, ob alles klappen würde. Alles perfekt. Dann wurde es ernst. Eduard schreibt mir: „Simon, ich starte jetzt den Stream!“. Ich saß gespannt vor dem Laptop.

Nebenbei hatte ich den Stream am TV gestartet, als normaler Zuschauer. Und schon ging’s los. Ein Blick in den „Live Control Room“ von Youtube sah so aus:

Alles lief perfekt. Eduard hatte schon viel Erfahrung und wusste bestens Bescheid. Super! Ich war erleichtert und freute mich über die Zuschauerzahlen. Danke, Herr!

Die Gemeinden der Dienstags- und Donnerstagsveranstaltung konnten leider keine Livestreams anbieten. An diesen Abenden haben wir auf die offiziellen Andachten der Evangelischen Allianz Deutschland verwiesen. Kein Problem.

Mittwoch. Der Abend der Jugendlichen, live aus der Stadtmission. Daniel wusste, was zu tun war. Reibungsloser Ablauf. Super!

Freitag. Die GdvE ist dran. Da von dort aus kein Livestream gesendet werden konnte, hatte Pastor Peter Brenner im Vorfeld ein tolles Video mit Achim Koubik als Prediger aufgenommen und geschnitten. Dieses ließen wir von Youtube pünktlich um 19:30 Uhr als Premiere ausstrahlen. Kein Unterschied zum Livestream. Super.

Samstag und Sonntag sollten leicht anders ablaufen, da hier sowohl Präsenzveranstaltung als auch Livestream angesagt war. Über die Webseite der EAK hatten sich 14 Besucher für Samstag und 70 für Sonntag angemeldet. Natürlich gab es an beiden Terminen einige, die nicht gebucht hatten. Aber für sie gab es noch genügend Platz an der Abend- / Morgenkasse. Die Anmeldungen übermittelte ich Andreas vom Welcome Team der Hoffnungskirche in tabellarischer Form, denn beim Einlass musste ja jede Person abgehakt werden, Nachverfolgung und sowas. Gesagt, getan. Thomas war mein Mann an der Technik für die Livestreams. Klappte super. Netter Kontakt.

Die Allianzgebetswoche war geschafft! Es war ein spannender Genuss, an jedem Abend der Woche dafür zu sorgen und mitzuhelfen, dass die Christen der Stadt Kaiserslautern mit Worten Gottes versorgt wurden. Dass sie zusammenkommen konnten, ohne sich wirklich zu treffen. Ein Gefühl der Einheit und der Vielfalt, wie es die Evangelische Allianz Kaiserslautern bieten will.

Der Herr segne und behüte euch alle!

Kommentar ( 1)

  1. Andrea Krüger (EmK) says:

    Lieber Simon,
    Dir und allen die das mit Dir technisch hinbekommen haben ein dickes Kompliment und ein großes Dankeschön!

    Ich habe die Gemeinschaft auch online erlebt und der heilige Geist war auf diese Weise an vielen Orten präsent. Danke, dass Ihr das für uns alle ermöglicht habt. Eine tolle Zusammenarbeit und ein tolles Zeugnis für unseren Herrn!